Entgeltabrechnung
Rechtssicherheit und zeitsparende Automatisierung
Lohn und Gehalt der Mitarbeiter sind ein sensibles Thema in jedem Unternehmen. Die größten Zeitfresser bei der Entgeltabrechnung sind auf der einen Seite die ständig neuen Gesetzesänderungen, die Sie als Arbeitgeber zu beachten haben. Auf der anderen Seite die zeitraubenden Routinearbeiten, die fehlerfrei ablaufen müssen.
Die Entgeltabrechnung ist ein wichtiger Teil Ihrer Personalarbeit
Die richtige Entgeltabrechnung ist die Basis für die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter. Mit Recht erwarten Mitarbeiter, dass ihre Tätigkeit honoriert wird. Und zwar angemessen und fehlerfrei.
Viele Arten von Beschäftigungsverhältnissen müssen dabei abgebildet werden. Die Vollzeitbeschäftigung von Angestellten genauso wie die vorübergehende Beschäftigung von Aushilfen.
Hinzu kommt, dass im Laufe eines Arbeitslebens verschiedene Lebenssituationen eintreten können. Auch diese wollen korrekt abgebildet werden: Mutterschutz, Kurzarbeit, Alterszeit oder Pfändung.
Die komplexen Anforderungen der Entgeltabrechnung sicher erfüllen
Lohn und Gehalt der Mitarbeiter sind ein sensibles Thema in jedem Unternehmen. Jährliche Gesetzesänderungen müssen berücksichtigt werden. Besondere Sachverhalte können zur Herausforderung werden.
Die größten Zeitfresser sind dabei auf der einen Seite die ständig neuen Gesetzesänderungen, die Sie als Arbeitgeber zu beachten haben. Auf der anderen Seite die zeitraubenden Routinearbeiten, die fehlerfrei ablaufen müssen.
Mit Perforce Entgeltabrechnung verfügen Sie über eine flexible Lösung, die einerseits die Routinearbeiten automatisiert abwickeln kann und andererseits größte Rechtssicherheit bietet.
Vorteile Perforce Entgeltabrechnung
Die technisch ausgereifte Perforce Entgeltabrechnung bietet einen hohen Automatisierungsgrad. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit allen modernen Kommunikations-Schnittstellen.
Der Datenaustausch mit Ihrem ERP-System und die Anbindung an eine Finanzbuchhaltung und eine Kostenrechnung vermeiden Erfassungsaufwand und Fehler.
GKV-Zertifikat der ITSG (Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung GmbH). Die Prüfung und Zertifizierung wird selbstverständlich jedes Jahr erneuert.
Flexibel, modular aufgebaut und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Erste Wahl für mittelständische Handelsunternehmen und für Filialisten.
Funktionen auf einen Blick
Allgemein
Perforce Entgeltabrechnung
Damit haben Sie das Thema Entgeltabrechnung einfach und sicher im Griff. Ganz gleich, ob Sie für 50 Mitarbeiter oder für 20.000 Mitarbeiter die Personaldaten verwalten und abrechnen müssen. Und das kostenbewusst im eigenen Unternehmen!
Alle bisherigen manuellen Arbeiten werden auf ein Minimum reduziert. Perforce Entgeltabrechnung ist von der ITSG zertifiziert und gehört zu den von Kranken- und Rentenversicherungsträgern empfohlenen Programmen.
Es garantiert Ihnen höchste Rechtssicherheit durch automatische Erkennung und Abrechnung aller Rückrechnungs- und Meldetatbestände (Voll-DEÜV). Mit zusätzlichen Modulen stellen Sie sich Ihre individuelle Lösung zusammen.
Basisfunktionen
Alle Basisfunktionen auf einen Blick
- GKV-Zertifikat
- Voll-DEÜV
- Abrechnung sämtlicher SV-rechtlicher Beschäftigungsverhältnisse
- Abrechnung der gesetzlichen Regelung bei Altersteilzeit
- Elektronische Steuermeldung per ERIC
- Elektronische Kommunikation mit den SV-Trägern mittels dakota (inkl. AAG, EEL)
- ELStAM-Verfahren
- Abrechnung von Kurzarbeitergeld (optional)
- Übergabe Lohnbuchungsbeleg an Perfacto Finanzbuchhaltung inklusive Kostenstellen
- Zahlung nach SEPA-Verfahren
- Historische Stammdatenpflege
- Vordefinierte Lohnarten
- Automatische Erkennung und Abrechnung aller Rückrechnungs- und Meldetatbestände (Rückrechnungstiefe max. 5 Jahre)
- Erstellung von Testabrechnungen
- Import von Stammdaten aus Vorsystemen (CSV-Format)
- Verschlüsselte Verteilung der Gehaltsdokumente per Email
- Reporting über Auswertungsassistent und Info-Center
- Bescheinigungswesen (Optional Addon)
Provisionsmodul
Provisionszahlungen im Griff
Vorteile:
- Keine Insellösungen über die Berechnung variabler Gehaltsbestandteile mehr
- Eine einheitliche Berechnungsgrundlage
- Bessere Transparenz und Nachvollziehbarkeit
- Zeitersparnis
- Fehlerminimierung
Bescheinigungswesen
Bescheinigungen elektronisch erstellen und versenden
Mit dem Perforce-Modul „Bescheinigungswesen“ erstellen und versenden Sie Bescheinigungen zu Entgeltersatzleistungen (wie z.B. Mutterschaftsgeld, Verletztengeld, Krankengeld) einfach und komfortabel direkt aus Perforce. Anfragen zu Vorerkrankungen werden ebenfalls automatisch durchgeführt und die Rückmeldungen der Krankenkassen direkt in den Mitarbeiterstammdaten verarbeitet.
Funktionsumfang:
- Automatisierte Pflege der Krankenkassenstammdaten durch die Beitragssatzdatei der ITSG
- Automatisierte Erstellung der Erstattungsanträge nach dem AAG zur maschinellen Übertragung an den Sozialversicherungsträger:
- Mutterschaftsgeld
- Lohnfortzahlung
- Beschäftigungsverbot
- Fristenrechner für Mutterschutzfrist
- Einlesen der Rückmeldungen vom Sozialversicherungsträger an den Arbeitgeber
- Anrechenbare Vorerkrankungszeiten
- Höhe der Entgeltersatzleistung
- Automatisierte Erstellung der Bescheinigungen nach dem EEL zur maschinellen Übertragung an den Sozialversicherungsträger
- Entgeltbescheinigung KV bei Krankengeld
- Entgeltbescheinigung KV bei Kinderpflege-Krankengeld
- Entgeltbescheinigung KV bei Mutterschaftsgeld
- Entgeltbescheinigung KV bei Versorgungskrankengeld
- Entgeltbescheinigung RV bei Übergangsgeld
- Entgeltbescheinigung RV bei Übergangsgeld
- Automatische Übernahme der Unterbrechungen in Perforce Zeiterfassung und Perforce Personaleinsatzplanung
Pfändung & Arbeitgeberdarlehen
Vorgänge im Fall einer Pfändung korrekt verwalten
Mit unserem neuen Perforce-Modul Pfändung machen wir Ihnen die Bearbeitung von Lohnabtretungen, Lohnpfändungen, Insolvenzverfahren und Arbeitgeberdarlehen so einfach wie möglich.
Funktionsumfang:
- Bequeme Verwaltung von Pfändungen und Arbeitgeberdarlehen
- Ausdruck eines Saldenplans mit Übersicht der Zahlungen und Restschuld
- Automatisierung der:
- Berechnungen der Pfändungsabzüge
- Erstellung von Überweisungsdaten für das SEPA-Clearing
- Ermittlung monatlicher Zinsen
- Berücksichtigung pfändbarer Beträge (z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und sonstigen Bezügen)
Monitoring
Informieren, kontrollieren, steuern
Mit dem Modul „Monitoring“ bietet Perforce eine wichtige Hilfe bei der Überwachung und Organisation der Personalarbeit. So werden Sie über wichtige Ereignisse wie den Ablauf von Befristungen, Probezeiten oder auch Jubiläen rechtzeitig erinnert und können per Mausklick standardisierte Aktionen, wie z.B. E-Mails mit Textbausteinen, versenden.
Es ist nicht mehr nötig, aufwendig in Listen zu recherchieren, um entsprechende Termine nicht versäumen. Der Perforce-Benutzer erhält auf dem Info-Bildschirm direkt aus der Personalabteilung die für ihn zur Bearbeitung anstehenden Ereignisse. Der Benutzer kann sich hierfür auch interne Wiedervorlagen hinterlegen oder die vordefinierten Aktionen bearbeiten.
Vorteile:
- Keine externen Wiedervorlagen
- Keine aufwendigen Recherchen über Listen
- Einhaltung und Überwachung von Fristen (z.B. Probezeiten, befristete Arbeitsverhältnisse)
- Einhaltung von SV-rechtlichen Fristen (SV-Unterbrechungen)
- Überwachung von Stamm- und Bewegungsdaten (z.B. Prüfung von Provisionszahlungen)
- Zentrale Steuerung von Zuarbeiten für die Personalabteilung
Schnittstellen
- ELSTER für die Kommunikation mit Finanzämtern
- Dakota für die Kommunikation mit Krankenkassen
- Warenwirtschaftssysteme MHS, SHD ECORO, Cogito für die Übergabe von Provisionen
- Perforce Zeiterfassung
- Perfacto Finanzbuchhaltung „Übergabe Lohnbuchungsbeleg“
- Export zur digitalen Personalakte von Akzentum
- Electronic Banking „SEPA“
- Exportvarianten z.B. Microsoft Excel
Übergabemodul Lohn/Zeiterfassung
Zwei Aufgabenbereiche, eine Basis
Mit dem Übergabemodul Lohn/Zeiterfassung nutzen Sie das volle Potenzial von Perforce. Durch die gleiche Stammdatenbasis entfällt die doppelte Pflege. Mit der Übergabe von Daten aus der Zeiterfassung an die Entgeltabrechnung und zurück verringern Sie den Aufwand und verhindern Fehler durch manuelle Erfassung. Das spart Zeit und erlaubt Ihren Mitarbeitern, noch effektiver zu arbeiten.
Funktionsumfang:
- Zuschläge aus der Zeitwirtschaft werden automatisch an die Entgeltabrechnung übergeben
- Auszahlungen von Stunden werden automatisch in der Zeiterfassung berücksichtigt
- Eine Stammdatenbasis
Übergabe Lohnbuchungsbeleg
Aus der Entgeltabrechnung direkt in die Finanzbuchhaltung
Übergeben Sie Lohnbuchungsbelege (inkl. Kostenstellen) an die Perfacto Finanzbuchhaltung.
In der Perforce Entgeltabrechnung generieren Sie Ihre Lohnbuchungsbelege und können automatisch in der Perfacto Finanzbuchhaltung die dazugehörenden Buchungen generieren. Zeitersparnis und Fehlerminimierung sind zwei wichtige Vorteile.
Funktionsumfang:
- Übergabe des Lohnbuchungsbelegs an Perfacto
- Erstellung von Buchungsstapeln in Perfacto
- Übergabe von Aufteilungsbuchungen inkl. Kostenstellen
- Bereitstellung von Konten- und Kostenstellen aus Perfacto
Allgemein
Perforce Entgeltabrechnung
Damit haben Sie das Thema Entgeltabrechnung einfach und sicher im Griff. Ganz gleich, ob Sie für 50 Mitarbeiter oder für 20.000 Mitarbeiter die Personaldaten verwalten und abrechnen müssen. Und das kostenbewusst im eigenen Unternehmen!
Alle bisherigen manuellen Arbeiten werden auf ein Minimum reduziert. Perforce Entgeltabrechnung ist von der ITSG zertifiziert und gehört zu den von Kranken- und Rentenversicherungsträgern empfohlenen Programmen.
Es garantiert Ihnen höchste Rechtssicherheit durch automatische Erkennung und Abrechnung aller Rückrechnungs- und Meldetatbestände (Voll-DEÜV). Mit zusätzlichen Modulen stellen Sie sich Ihre individuelle Lösung zusammen.
Basisfunktionen
Alle Basisfunktionen auf einen Blick
- GKV-Zertifikat
- Voll-DEÜV
- Abrechnung sämtlicher SV-rechtlicher Beschäftigungsverhältnisse
- Abrechnung der gesetzlichen Regelung bei Altersteilzeit
- Elektronische Steuermeldung per ERIC
- Elektronische Kommunikation mit den SV-Trägern mittels dakota (inkl. AAG, EEL)
- ELStAM-Verfahren
- Abrechnung von Kurzarbeitergeld (optional)
- Übergabe Lohnbuchungsbeleg an Perfacto Finanzbuchhaltung inklusive Kostenstellen
- Zahlung nach SEPA-Verfahren
- Historische Stammdatenpflege
- Vordefinierte Lohnarten
- Automatische Erkennung und Abrechnung aller Rückrechnungs- und Meldetatbestände (Rückrechnungstiefe max. 5 Jahre)
- Erstellung von Testabrechnungen
- Import von Stammdaten aus Vorsystemen (CSV-Format)
- Verschlüsselte Verteilung der Gehaltsdokumente per Email
- Reporting über Auswertungsassistent und Info-Center
- Bescheinigungswesen (Optional Addon)
Bescheinigungswesen
Bescheinigungen elektronisch erstellen und versenden
Mit dem Perforce-Modul „Bescheinigungswesen“ erstellen und versenden Sie Bescheinigungen zu Entgeltersatzleistungen (wie z.B. Mutterschaftsgeld, Verletztengeld, Krankengeld) einfach und komfortabel direkt aus Perforce. Anfragen zu Vorerkrankungen werden ebenfalls automatisch durchgeführt und die Rückmeldungen der Krankenkassen direkt in den Mitarbeiterstammdaten verarbeitet.
Funktionsumfang:
- Automatisierte Pflege der Krankenkassenstammdaten durch die Beitragssatzdatei der ITSG
- Automatisierte Erstellung der Erstattungsanträge nach dem AAG zur maschinellen Übertragung an den Sozialversicherungsträger:
- Mutterschaftsgeld
- Lohnfortzahlung
- Beschäftigungsverbot
- Fristenrechner für Mutterschutzfrist
- Einlesen der Rückmeldungen vom Sozialversicherungsträger an den Arbeitgeber
- Anrechenbare Vorerkrankungszeiten
- Höhe der Entgeltersatzleistung
- Automatisierte Erstellung der Bescheinigungen nach dem EEL zur maschinellen Übertragung an den Sozialversicherungsträger
- Entgeltbescheinigung KV bei Krankengeld
- Entgeltbescheinigung KV bei Kinderpflege-Krankengeld
- Entgeltbescheinigung KV bei Mutterschaftsgeld
- Entgeltbescheinigung KV bei Versorgungskrankengeld
- Entgeltbescheinigung RV bei Übergangsgeld
- Entgeltbescheinigung RV bei Übergangsgeld
- Automatische Übernahme der Unterbrechungen in Perforce Zeiterfassung und Perforce Personaleinsatzplanung
Pfändung & Arbeitgeberdarlehen
Vorgänge im Fall einer Pfändung korrekt verwalten
Mit unserem neuen Perforce-Modul Pfändung machen wir Ihnen die Bearbeitung von Lohnabtretungen, Lohnpfändungen, Insolvenzverfahren und Arbeitgeberdarlehen so einfach wie möglich.
Funktionsumfang:
- Bequeme Verwaltung von Pfändungen und Arbeitgeberdarlehen
- Ausdruck eines Saldenplans mit Übersicht der Zahlungen und Restschuld
- Automatisierung der:
- Berechnungen der Pfändungsabzüge
- Erstellung von Überweisungsdaten für das SEPA-Clearing
- Ermittlung monatlicher Zinsen
- Berücksichtigung pfändbarer Beträge (z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und sonstigen Bezügen)
Monitoring
Informieren, kontrollieren, steuern
Mit dem Modul „Monitoring“ bietet Perforce eine wichtige Hilfe bei der Überwachung und Organisation der Personalarbeit. So werden Sie über wichtige Ereignisse wie den Ablauf von Befristungen, Probezeiten oder auch Jubiläen rechtzeitig erinnert und können per Mausklick standardisierte Aktionen, wie z.B. E-Mails mit Textbausteinen, versenden.
Es ist nicht mehr nötig, aufwendig in Listen zu recherchieren, um entsprechende Termine nicht versäumen. Der Perforce-Benutzer erhält auf dem Info-Bildschirm direkt aus der Personalabteilung die für ihn zur Bearbeitung anstehenden Ereignisse. Der Benutzer kann sich hierfür auch interne Wiedervorlagen hinterlegen oder die vordefinierten Aktionen bearbeiten.
Vorteile:
- Keine externen Wiedervorlagen
- Keine aufwendigen Recherchen über Listen
- Einhaltung und Überwachung von Fristen (z.B. Probezeiten, befristete Arbeitsverhältnisse)
- Einhaltung von SV-rechtlichen Fristen (SV-Unterbrechungen)
- Überwachung von Stamm- und Bewegungsdaten (z.B. Prüfung von Provisionszahlungen)
- Zentrale Steuerung von Zuarbeiten für die Personalabteilung
Schnittstellen
- ELSTER für die Kommunikation mit Finanzämtern
- Dakota für die Kommunikation mit Krankenkassen
- Warenwirtschaftssysteme MHS, SHD ECORO, Cogito für die Übergabe von Provisionen
- Perforce Zeiterfassung
- Perfacto Finanzbuchhaltung „Übergabe Lohnbuchungsbeleg“
- Export zur digitalen Personalakte von Akzentum
- Electronic Banking „SEPA“
- Exportvarianten z.B. Microsoft Excel
Übergabemodul Lohn/Zeiterfassung
Zwei Aufgabenbereiche, eine Basis
Mit dem Übergabemodul Lohn/Zeiterfassung nutzen Sie das volle Potenzial von Perforce. Durch die gleiche Stammdatenbasis entfällt die doppelte Pflege. Mit der Übergabe von Daten aus der Zeiterfassung an die Entgeltabrechnung und zurück verringern Sie den Aufwand und verhindern Fehler durch manuelle Erfassung. Das spart Zeit und erlaubt Ihren Mitarbeitern, noch effektiver zu arbeiten.
Funktionsumfang:
- Zuschläge aus der Zeitwirtschaft werden automatisch an die Entgeltabrechnung übergeben
- Auszahlungen von Stunden werden automatisch in der Zeiterfassung berücksichtigt
- Eine Stammdatenbasis
Übergabe Lohnbuchungsbeleg
Aus der Entgeltabrechnung direkt in die Finanzbuchhaltung
Übergeben Sie Lohnbuchungsbelege (inkl. Kostenstellen) an die Perfacto Finanzbuchhaltung.
In der Perforce Entgeltabrechnung generieren Sie Ihre Lohnbuchungsbelege und können automatisch in der Perfacto Finanzbuchhaltung die dazugehörenden Buchungen generieren. Zeitersparnis und Fehlerminimierung sind zwei wichtige Vorteile.
Funktionsumfang:
- Übergabe des Lohnbuchungsbelegs an Perfacto
- Erstellung von Buchungsstapeln in Perfacto
- Übergabe von Aufteilungsbuchungen inkl. Kostenstellen
- Bereitstellung von Konten- und Kostenstellen aus Perfacto