Datenschutzhinweise für unsere Website
Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick darüber verschaffen, welche Daten wir von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website erheben und verarbeiten. Die ausführliche Darstellung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in dem Dokument über Ihre zusätzlichen Widerspruchsmöglichkeiten (Cookie- und Opt Out Hinweise).
1. Wer ist verantwortlich für den Datenschutz?
Die konkrete Verantwortlichkeit für die jeweilige Datenverarbeitung richtet sich im Einzelnen nach den jeweiligen Service- und Produktbeschreibungen und den dazugehörigen Vertragsunterlagen zwischen der jeweiligen SHD-Gesellschaft und Ihnen.
SHD AG
Rennweg 60
56626 Andernach
vertreten durch den Vorstand Stefan Hahne (Vorsitzender) und Hans Pfrommer
Telefon + 49 2632 295-0
E-Mail info(at)shd.de
3. Welche Daten verarbeiten wir über unsere Website und zu welchem Zweck?
Bereich
Aufruf der Website
Welche Daten verarbeiten wir?
IP-Adresse, Cookie-Kennung (Cookies)
Zu welchem Zweck?
Gewährleistung des Verbindungsaufbaus der Websites sowie Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website durch die Nutzer; Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken. Einzelheiten über die auf der Website eingesetzten Cookies, den spezifischen Zweck, den der jeweilige Cookie erfüllt sowie eine Beschreibung, wie Sie diese Cookies löschen können, entnehmen Sie bitte Cookie- und Opt Out Hinweisen.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO
Bereich
Aufruf der Website
Welche Daten verarbeiten wir?
IP-Adresse, Cookie-Kennung (Cookies)
Zu welchem Zweck?
Auswertung des Nutzerverhaltens mit Hilfe von Tracking-Tools, und um das Onlineangebot den Interessen der Besucher anpassen zu können. Einzelheiten über die hierbei eingesetzten Cookies (und Plugins), den spezifischen Verarbeitungszweck sowie eine Beschreibung, wie Sie diese Cookies und Plugins löschen können, entnehmen Sie bitte Cookie- und Opt Out Hinweisen.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO
Bereich
Kontaktformular
Welche Daten verarbeiten wir?
Vor- und Nachname, E-Mail, Nachricht
Zu welchem Zweck?
Bereitstellung des Kontaktformulars selbst sowie Ermöglichung der Kontaktaufnahme durch Interessenten; Kommunikation mit Ihnen und Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine weitergehende Verarbeitung findet nicht statt.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Art. 6 Abs. 1 a), b) DSGVO
Bereich
Bewerbung
Welche Daten verarbeiten wir?
Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail, Bewerbungsunterlagen
Zu welchem Zweck?
Bereitstellung eines Online-Bewerbungs-Tools; Bewertung der fachlichen Eignung und Kontaktaufnahme mit den Bewerbern; Bei Einstellung des Bewerbers werden die Daten in der Personalakte gespeichert.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
§ 26 BDSG
Bereich
Newsletter
Welche Daten verarbeiten wir?
Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail, Adresse, Mitteilung
Zu welchem Zweck?
Die E-Mail-Adresse verwenden wir zum Versand des Newsletters und zur persönlichen Anrede.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Art. 6 Abs. 1 a), b) DSGVO
Bereich
Online-Services
Welche Daten verarbeiten wir?
Vor- und Nachname, Kundennummer, Adresse, Telefonnummer, E-Mail
Zu welchem Zweck?
Online-Services
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen verschiedene Online-Services und Online-Formulare bereitzustellen. Der konkrete Zweck und Umfang der hierbei erhobenen Daten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Online-Formular. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Abwicklung und Bereitstellung der genannten Services verarbeitet.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Art. 6 Abs. 1 a), b) DSGVO
Bereich
Help Desk Service
Welche Daten verarbeiten wir?
Benutzername, Kennwort, Kundennummer
Zu welchem Zweck?
Ihre Daten, einschließlich der Anfrage selbst, verwenden wir nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, mithin der Kommunikation mit Ihnen und für die Bearbeitung von Supportleistungen.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Art. 6 Abs. 1 a), b) DSGVO
Bereich
Fernwartung
Welche Daten verarbeiten wir?
TeamViewer ID, IP Adresse
Zu welchem Zweck?
Nutzung des Fernwartungs-Tools, um remote auf Ihren Rechner nach vorheriger Freigabe zum Zwecke des individuellen Supports zugreifen zu können
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
4. Geben wir Daten weiter und wenn ja, an wen?
Bereich
Aufruf der Website
Welche Daten geben wir weiter?
IP-Adresse, Cookie-Kennung
Empfänger und Zweck der Datenweitergabe?
Tracking-Tools: Anbieter der Tracking-Tools zum Zwecke der Nutzeranalyse und Aufbereitung der Daten für uns. Anbieterdetails und Informationen, wie Sie die Auswertung und Analyse verhindern können, finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie den Cookie- und Opt Out Hinweisen.
Bereich
Aufruf der Website
Welche Daten geben wir weiter?
IP-Adresse, Cookie-Kennung
Empfänger und Zweck der Datenweitergabe?
Werbe-Tracking-Tools: Anbieter des Werbe-Tools zum Zwecke der Nutzeranalyse und Werbung. Anbieterdetails und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie den Cookie- und Opt Out Hinweisen.
Bereich
Bewerbung
Welche Daten geben wir weiter?
- Personendaten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, etc.)
- Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknr, E-Mail-Adresse)
- Auskunftsangaben (von Dritten, z.B. Auskunfteien oder aus öffentlichen Verzeichnissen)
- Daten über die Beurteilung und Bewertung im Bewerbungsverfahren
- Daten zur Ausbildung (Schule, Berufsausbildung, Zivil-/Wehrdienst, Studium, Promotion)
- Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
- Angaben zu sonstigen Qualifikationen (z. B. Sprachfertigkeiten, PC-Kenntnisse, ehrenamtliche Tätigkeiten)
- Bewerbungsfoto
- Angaben zum Gehaltswunsch
- Bewerbungshistorie
Empfänger und Zweck der Datenweitergabe?
Bewerbung: Anbieter des Tools zum Zwecke der Bereitstellung des Karriere-Portals. Anbieterdetails und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie den Cookie- und Opt Out Hinweisen.
Bereich
Fernwartung
Welche Daten geben wir weiter?
TeamViewer ID, IP Adaresse
Empfänger und Zweck der Datenweitergabe?
Fernwartungs-Tool TeamViewer. Anbieterdetails und weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
5. Übermitteln wir Daten in sog. Drittländer?
Bereich
Aufruf der Website
Welche Daten sind betroffen?
IP-Adresse, Cookie-Kennung
Drittlandtransfer
Tracking-Tools: Ja. Details und Informationen, in welche Länder diese Daten übermittelt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie den Cookie- und Opt Out Hinweisen.
Bereich
Aufruf der Website
Welche Daten sind betroffen?
IP-Adresse, Cookie-Kennung
Drittlandtransfer
Werbe-Tracking-Tools: Ja. Details und Informationen, in welche Länder diese Daten übermittelt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie den Cookie- und Opt Out Hinweisen.
6. Wie lange werden diese Daten gespeichert, bzw. wann werden sie gelöscht?
Bereich
Aufruf der Website
Welche Daten sind betroffen?
IP-Adresse, Cookie-Kennung (Cookies)
Speicherdauer und/oder Löschung der Daten
Einzelheiten über die Speicherdauer der Cookies im Zusammenhang mit der Erstellung unserer Logfiles, der Nutzung unserer Tracking-Tools, sowie eine Beschreibung, wie Sie diese Cookies vorzeitig löschen können, entnehmen Sie bitte den Cookie- und Opt Out Hinweisen.
Bereich
Kontaktformular
Welche Daten sind betroffen?
Vor- und Nachname, E-Mail, Nachricht
Speicherdauer und/oder Löschung der Daten
Für Dauer der Kommunikation mit Ihnen, längstens jedoch sechs (6) Monate, nachdem der letzte Kontakt stattgefunden hat oder bis wir von Ihnen zur Löschung aufgefordert werden.
Bereich
Bewerbung
Welche Daten sind betroffen?
Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail, Bewerbungsunterlagen
Speicherdauer und/oder Löschung der Daten
Für die Dauer des Bewerbungsverfahrens oder der Beschäftigung bei uns, im Falle einer Absage jedoch längstens für die Dauer von sechs (6) Monaten nach Bekanntgabe einer negativen Entscheidung.
Bereich
Kundenportal
Welche Daten sind betroffen?
Benutzername, Kennwort, Kundennummer
Speicherdauer und/oder Löschung der Daten
Für die Dauer der Kommunikation bzw. bis z Ihrer Aufforderung der Datenlöschung.
Bereich
Fernwartung
Welche Daten sind betroffen?
TeamViewer ID, IP Adresse
Speicherdauer und/oder Löschung der Daten
Die Speicherung erfolgt nur für die Dauer der Fernwartung.
7. Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten?
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich nicht vorgeschrieben. Allerdings sind einige Bereiche der Website ohne die Verarbeitung der Daten nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Zudem ist eine Kommunikation mit Ihnen oder eine Bewertung der Bewerbungsunterlagen ohne die Verarbeitung der genannten Daten nicht möglich. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Findet auf unserer Website ein sog. Profiling statt?
Ja. Zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens oder der Suchanfragen erstellen die von uns eingesetzten Tracking-Tools ein (pseudonymes) Nutzerprofil. Weitere Details über Funktionsweise dieser Tracking Tools sowie Informationen, wie Sie dazugehörige Cookies (und/oder Plugins) löschen und das Tracking (die Profilbildung) verhindern können, finden Sie in den Cookie- und Opt Out Hinweisen und in unserer Datenschutzerklärung.
9. Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung dieser Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten und das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Daneben steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung zu sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die Datenübertragung zu fordern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.